




mittendrin-Gottesdienst am 3. Advent
Der nächste Gottesdienst der mittendrin-Gottesdienstgruppe
ADVENT: fragen - hoffen - warten
findet am 15. Dezember 2019 um 10 Uhr in der St. Thomä Kirche statt.
Im Anschluss sind alle Gottesdienstbesucher zum Austausch bei Kaffee und Kuchen herzlich eingeladen.
Jahreslosung 2019
Suche Frieden und jage ihm nach !
Jesus sagt: Selig sind die, die Frieden stiften.
Der Frieden, nach dem sich unser Herz so sehnt,
ist mit Jesus auf diese Erde gekommen.
Gott schenkt uns den Frieden,
den wir suchen und dem wir nachjagen sollen,
wie es uns in der neuen Jahreslosung nahegelegt wird.
Und dieser Friede sei auch im neuen Jahr mit uns allen.
Ihre St. Thomä Kirchengemeinde Soest
Copyright Verlag Wort im Bild GmbH,
Artikel zur Jahreslosung finden Sie auf: www.wortimbild.de
Offene Kirche
Immer mehr Kirchen sind auch an Wochentagen geöffnet. Sie laden ein, einzutreten. Sie regen an, den Kirchenraum mit seiner besonderen Atmosphäre auf sich wirken zu lassen. Auch die St. Thomä-Kirchengemeinde lädt Sie zu einem Besuch ihrer Kirche dienstags bis freitags von 15:00 bis 18:00 Uhr und samstags von 11:00 bis 13:00 Uhr ein.
Gemeinsam auf dem Weg ...
Zum 01.01.2020 fusionieren die Wiese-, Hohne-, Johannes,- Thomä-Kirchengemeinde. Die Gemeinden bilden dann die Evangelische Emmaus-Kirchengemeinde Soest. Dies wurde am Pfingstsonntag in der Gemeindeversammlung durch Pfarrer Weyer bekannt gegeben.
Wieso Emmaus?
Zwei Menschen machen sich gemeinsamauf den Weg nach Hause, unsicher, was die Zukunft bringt. Sie begegnen einem Anderen, fremd und doch unerwartet vertraut. Sie teilen sich den Weg, lernen vom Fremden, werden Freunde, Essen gemeinsam zu Abend. Plötzlich, dort am gedeckten Tisch, im Teilen von Brot und Wein, erkennen sie den totgeglaubten Jesus Christus im Gegenüber. Sie sind elektrisiert. Wussten sie bis eben noch nicht, auf welche Stimmen sie hören sollten auf diejenigen des Todes oder diejenigen der Hoffnung so erleben sie nun hautnah, dass Christus lebt.
Persönlich, mitten im Alltag. Sie sehen wieder Zukunft. Der Himmel reißt für sie auf. Und sie können nicht sitzen bleiben. Sie springen auf und machen sich wieder auf den Weg nach draußen in die Stadt, um allen zu erzählen, was sie erlebt haben. Emmaus steht für eine unbekannte Zukunft in großer Hoffnung. Für gemeinsame Wege. Für das Erkennen von Christus im Fremden. Für Fragen und Ringen. Für Willkommenskultur. Für Tischgemeinschaft, die Augen öffnet. Für kleine Gesten, die viel bedeuten. Und die Begeisterung, von der Begegnung mit Jesus Christus weiter zu erzählen.
Emmaus-Kirchengemeinde Soest
Vier Gemeinden machen sich auf den Weg, eine neue Heimat zu gestalten. Zukünftig gemeinsam den Weg zu gehen. Unsicher, was die Zukunft bringt. Und doch sicher, dass Christus dabei ist gerade im Unbekannten, im Unerwarteten, im Fremden. Zu entdecken im Alltäglichen, im gemeinsamen Essen, Trinken und Feiern, im gemeinsamen Zweifeln und Glauben. Trotz aller Unterschiedlichkeit – oder gerade in dieser Vielfalt. Vereint durch die gemeinsame Begegnung mit dem Auferstandenen und die Begeisterung, die ganze Stadt mit in diese Begegnung zu nehmen.
Links zu den Gemeindeseiten:
Hohnegemeinde
Johannesgemeinde
Wiesegemeinde
Thomägemeinde
Sprechzeiten im Gemeindebüro
Das Gemeindebüro (Telefon 02921/4131) ist donnerstags von 10:00 bis 12:00 Uhr oder per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichbar. ACHTUNG: Vorübergehend ist das Gemeindebüro nicht besetzt. Bitte wenden Sie sich direkt an Pfarrer Weyer (Tel. 73401).
Gottesdienste in St.Thomä
In St. Thomä findet an jedem 1., 3. und 5. Samstag im Monat um 18 Uhr ein Abendgottesdienst statt. Im ersten Gottesdienst im Monat, auch als "Guten Abend Kirche" bezeichnet, wird regemäßig das Abendmahl gefeiert. Die Vesper am 3. Samstag im Monat ist häufig musikalisch ausgestaltet und die Gottesdienstbesucher sind im Anschluss zu Gesprächen bei Kirchwein und Kirchwasser eingeladen.
Am 2. und 4. Wochenende im Monat laden wir sonntags um 10 Uhr zum Gottesdienst in die Johanneskirche ein. Wenn Sie daran Interesse haben, aber nicht wissen, wie Sie dorthin kommen, rufen Sie uns an (donnerstags unter 02921/4131). Wir finden eine passende Mitfahrgelegenheit für Sie.
Selbstverständlich finden an den hohen Feiertagen (Karfreitag, Ostersonntag, Pfingsten, Ewigkeitssonntag, Weihnachten und Silvester) auch Gottesdienste in der St. Thomä Kirche statt. Zusätzlich bietet die mittendrin-Gottesdienstgruppe in regelmäßigen Abständen besondere Gottesdienste an, die von einigen Gemeindegliedern geplant und gestaltet werden.
Die aktuellen Gottesdiensttermine sowie Hinweise zu den besonderen Gottesdiensten finden Sie hier auf unserer Internetseite und in der Tageszeitung. Wir freuen uns auf viele schöne Begegnungen in den Gottesdiensten mit Ihnen.
Das Presbyterium der St. Thomä-Gemeinde.